WIGADI ist Ihr Arbeitgeberverband für den Groß- und Außenhandel zwischen Aachen und der Emscher-Lippe-Region. Wir sind das innovative Arbeitgebernetzwerk folgender Einzelverbände:

WIGADI Düsseldorf – Niederrhein e.V.

Wirtschaftsvereinigung
GROSSHANDEL, AUSSENHANDEL
DIENSTLEISTUNGEN

WIGADI Köln – Aachen – Bonn e.V.

Wirtschaftsvereinigung
GROSSHANDEL, AUSSENHANDEL
DIENSTLEISTUNGEN

WIGADI Emscher-Lippe / VEST / Recklinghausen e.V.

Wirtschaftsvereinigung
GROSSHANDEL, AUSSENHANDEL
DIENSTLEISTUNGEN

WIGADI Münsterland e.V.
Unternehmens- und Arbeitgeberverband
Großhandel – Außenhandel – Dienstleistungen
Westfalen-Münsterland e.V.

Düsseldorf
Rhein-Kreis Neuss
Kreis Mettmann (südl. Teil)

Köln
Bonn
Aachen

Gelsenkirchen
Vest
Recklinghausen

Münster

SITZ: DÜSSELDORF

Achenbachstraße 28
40237 Düsseldorf
T: 0211.66 908.0
F: 0211.66 908.30

duesseldorf@wigadi.de

SITZ: KÖLN

Salierring 32
50677 Köln
T: 0221.9977.110
F: 0221.9977.150

koeln@wigadi.de

SITZ: GELSENKIRCHEN

Zeppelinallee 51
45883 Gelsenkirchen
T: 0209.94504.0
F: 0209.94504.30

gelsenkirchen@wigadi.de

SITZ: MÜNSTER

Ossenkampstiege 111
48163 Münster
T: 0251.70383.770
F: 0251.70383.771

muenster@wigadi.de

Verbandsstruktur

Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung ist das wichtigste Organ des Verbandes. Sie ist zuständig für Satzungsfragen, wählt den Vorstand, besitzt das Budgetrecht und legt die Grundlinien der Verbandspolitik fest. In ihr sind alle Mitgliedsunternehmen – unabhängig von ihrer Größe – mit je einer Stimme stimmberechtigt.

Vorstand
Der Vorstand leitet den Verband und zeichnet rechtsverbindlich. Zur Erledigung der Aufgaben des Verbandes und zur Verwaltung seines Vermögens nach den Weisungen des Vorstands ist eine Geschäftsführung eingesetzt.

Tarifkommission
Die Tarifkommission verhandelt mit den Tarifpartnern Tarifverträge aus. Vertreter unseres Verbandes bzw. der Unternehmen wirken mit in der Tarifkommission.

Arbeitskreise
Die Arbeitskreise sind Fachgruppen, die dem Informations- und Erfahrungsaustausch dienen und sich zudem mit aktuellen Fachthemen befassen. Beispiele sind die Arbeitskreise für Personaler, Ausbilder und unseren Kommunikationsmenschen in den Unternehmen.

Loading...